Violinsonaten
Carl Philipp Emanuel Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
Joseph Haydn
Ulla Bundies - Violine
Taiji Takata - Cembalo & Hammerflügel
Konvention und Ausbruch - Der jüngste Komponist dieser Einspielung ist knapp acht Jahre alt, der älteste über 60. Als Joseph Haydn im Wien oder London der frühen 1790er eine Sonate für Violine und Klavier schreibt, die einzige in sei- nem riesigen Oeuvre, da ist jenes Schloss in Versailles nur noch eine geplünderte Hülle, in dem dreißig Jahre zuvor der Knabe Wolfgang Amadeus Mozart als wahres Wunderkind alle Erwartungen übertrifft. Seine Sonate G-Dur (KV 9) lässt sogar die gängigen Modelle jener Zeit ein wenig hinter sich. Carl Philipp Emanuel Bach hat für Violine und Cembalo schon unter Aufsicht seines Vaters komponiert. In den Werken unseres Programms ist sie geprägt vom galanten Stil am Potsdamer Hof.
Ulla Bundies und Taiji Takata machten 2009 in Japan erstmals zusammen Musik, seither treten sie als Duo auf. Die Geige- rin Ulla Bundies ist seit 2010 musical advisor des Telemann Chamber Orchestra in Osaka, und Taiji Takata studierte in Deutschland bei Christine Schornsheim und Andreas Staier.