Dowland’s Delight
Harfenklänge aus Renaissance und Barock
Harp Music from Renaissance and Baroque
Les sonorités de la harpe de la Renaissance et de l’époque baroque
Tom Daun – Harfe / harp / harpe
Zart, meditativ, reich an Obertönen – der zauberhafte Klang der Harfe war schon im 16. und 17. Jahrhundert äußerst beliebt. Zahlreiche Illustrationen und Texte der Zeit belegen die weite Verbreitung des Instruments. Über das Repertoire jedoch ist wenig bekannt. Aus diesem Grunde blieb die Harfe in der Alten Musik Szene bis heute eher ein „Aschenputtel“.
Für diese Raumklang-Produktion bearbeitete Tom Daun Lautenmusik aus Renaissance und Barock für sein Instrument. Harfe und Laute werden in zeitgenössischen Bildern häufig im Duo dargestellt, was vermuten lässt, dass sich auch ihr Repertoire überschnitt.
John Dowland etwa wirkte einige Jahre gemeinsam mit einem irischen Harfenisten in der dänischen Hofkapelle. Dowlands Kompositionen stehen im Zentrum dieser CD. Aber auch Tanzmusik des 16. Jahrhunderts, elegante Hofmusik des schlesischen Lautenisten Esaias Reusner und expressive Klänge des Hochbarock (J.S. Bach und S.L. Weiss) belegen eindrucksvoll, dass es für die Harfe im Bereich der Alten Musik noch vieles zu entdecken gibt.
John Dowland (1563-1626)
1. The King of Denmark His Galliard 1’19
2. Lacrimae 3’12
3. My Lord Willoughby’s Welcome Home 1’55
4. Lady Hunsdon’s Puffe 2’02
5. Mrs. White’s Nothing 1’18
Silvius Leopold Weiss (1686-1750)
6. Fantasie & Fuge d-moll 2’56
Esaias Reusner (1636-1679)
7. Paduana 3’52
8. Sonatina 3’14
John Dowland (1563-1626)
9. Sir John Smith his Almain 2’50
10. Mrs. Winter’s Jump 1’20
11. Tarleton’s Jig 1’18
12. Tarleton’s Riserrectione 0’52
13. Semper Dowland Semper Dolens 4’31
Hans Judenkünig (1445-1526)
14. Kalata ala spagnola 1’41
15. Rossina – Ain niderlendisch runden dantz 1’34
Stefan Craus (um 1540)
16. Der Stifl Tantz 2’04
17. Die Milnerin 1’22
18. Schniert schuech. Affen Tantz 1’14
Melchior Neusidler (1531-1591)
19. Der Fuggerin Tanz 2’15
Hans Neusidler (1508-1563)
20. Welscher tantz Wascha mesa 3’07
Anonym (um 1540)
21. Der gestreifft Danntz 2’10
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
22. Allemande 3’47
23. Sarabande 2’19
24. Gavotte en Rondeau 1’04
John Dowland (1563-1626)
25. What if a day 1’15