Modena 1665
ombra e luce
Georg Kallweit - Violine
Björn Colell - Theorbe, Barockgitarre
Nicht in Rom, Venedig oder Neapel liegt der Ausgangspunkt für diese klangintensive, virtuose Violinmusik, wie sie auf dieser Aufnahme zu hören ist, sondern am Hofe von Modena. Bis ins 18. Jahrhundert wurde er vom einflussreichen Geschlecht der d’Este geführt, der die talentiertesten Musiker aus ganz Italien anzog, u.a. Marco Uccellini, und Giovanni Battista Vitali mit ihrem sehr expressiven Stil, Guiseppe Colombi, der eine Vielzahl von Tanzsätzen für den Modeneser Hof schrieb, sowie Benedetto Ferrari und Arcangelo Corelli.
Björn Colell und Georg Kallweit (Konzertmeister und Solist der Akademie für Alte Musik Berlin) widmen sich als Ensemble Ombra et Luce dieser unerschöpflichen Fülle erstklassiger Kammermusik für ihre kleine Duo-Besetzung. Der klare, kantable Ton der Barockvioline und die farbenreichen Harmonien der Theorbe entfalten dabei ein ungeahntes dynamisches Spektrum und eine Fülle an klanglichen Nuancen.
Modena 1665
Marco Uccellini (ca. 1603–1680)
aus: Sonate, Correnti et arie op. 4, Venezia 1645
1.) Sonata seconda a Violino solo detta »La Luciminia contenta«
03:50
Maurizio Cazzati (1616–1678)
aus: Il secondo libro delle sonate op. 8, Venezia 1648
2.) Sonata »La Calva« Violino solo, overo Violino e Basso
03:31
Marco Uccellini
aus: Sonate, Correnti et arie op. 4, Venezia 1645
3.) Aria prima 01:17
4.) Corrente vigesima 01:12
5.) Aria seconda 02:54
6.) Aria terza a Violino solo e Basso 01:44
Giuseppe Colombi (1635–1694)
aus: Libero secondo a Violino e Basso
7.) Adagio 03:29
8.) ohne Titel 01:53
9.) ohne Titel 01:34
Giovanni Battista Vitali (1632–1692)
Partite sopra diverse Sonate per il Violino solo
10.) Toccata 01:24
11.) Capriccio di Tromba 02:44
12.) Ruggiero 03:19
13.) Bergamasca 02:49
Giovanni Maria Bononcini (1642–1678)
aus: Arie, Correnti, Sarabande, Gighe & Allemande op. 4, Bologna 1671
per Violino e Basso
14.) Aria »La Pozza« 02:14
15.) Corrente »La Pegolotta« 03:01
16.) Allemanda »La Fogliana« 02:04
17.) Corrente »La Montanara« 01:06
Ludovico Roncalli (aktiv 1692)
aus: Capricci Armonici sopra la chitarra spagnola, Bergamo 1692
18.) Preludio 01:19
19.) Allemanda 02:18
20.) Corrente 01:16
21.) Sarabanda 01:26
22.) Gigua 01:20
Arcangelo Corelli (1653–1713)
Sonata VI. a Violino e Violone ou Cimbalo, Opera Quinta
23.) Grave 03:16
24.) Allegro 02:25
25.) Allegro 01:02
26.) Adagio 03:01
27.) Allegro 02:12
Benedetto Ferrari (1603–1681)
aus: Musiche varie a voce solo, Venezia 1637 28.)
Ciacona per Violino e Basso 02:42
Total: 62:42