Baroque organs in Thuringian village churches
Les orgues baroques dans les églises des villages de la Thuringe
Sebastian Knebel spielt an den Orgeln der Kirchen von Untergneus, Wohlmuthausen, Friedelshausen und Gräfenhain
Johann Christoph Bach (1642–1703)
Johann Pachelbel (1653–1706)
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Johann Gottfried Walther (1684–1748)
Johann Bernhard Bach (1676–1749)
Nicolaus Vetter (1666–1734)
Johann Heinrich Buttstett (1666–1727)
Georg Böhm (1661–1731)
Sebastian Knebel zeigte früh Interesse für Orgelmusik und Orgelbau. Er absolvierte neben einer Lehre als Orgelbauer eine C-Kirchenmusikerausbildung: in dieser Zeit spielte er zahlreiche Orgelvertretungen an Berliner Kirchen (u. a. Dauervertretung am Französischen Dom). Er studierte in Dresden und Weimar Kirchenmusik und beschäftigte sich eingehend mit dem Spiel auf historischen Tasteninstrumenten. Darüber hinaus studierte er bei Ludger Rémy und belegte Kurse zur historischen Aufführungspraxis u. a. bei Harald Vogel und Ton Koopmann. Er engagierte sich für den Erhalt vom Verfall bedrohter historischer Orgeln, besonders in Thüringen. Von 1995 bis 2000 war er als Cembalist des Telemann Kammerorchesters tätig, seit 2001 ist er Cembalist des Telemannschen Collegium Michaelstein. Außerdem verfolgt er eine umfangreiche freiberufliche Konzerttätigkeit als Organist, Cembalist und Hammerflügelspieler. Er steht in ständiger Zusammenarbeit mit dem Körnerschen Singverein Dresden. Konzertreisen führen ihn u. a. nach Frankreich, Polen, Tschechien, England und die USA.
I. Untergneus (1737 Justinius Ehrenfried Gerhard)
1. Johann Christoph Bach (1642–1703)
Præludium in Es / in E b major / en mi b majeur
1:50
2. Johann Christoph Bach
Warum betrübst du dich, mein Herz
1:37
3. Johann Pachelbel (1653–1706)
Fantasia in g / in G minor / en sol mineur
3:54
4. Johann Pachelbel
Præludium in d / in D minor / en ré mineur
5:49
5. Johann Sebastian Bach (1685–1750)
In dulci jubilo (BWV 751)
2:18
II. Wohlmuthausen (1765/66 Johann Caspar Rommel)
6. Johann Sebastian Bach
O Lamm Gottes, unschuldig (BWV 656 a)
6:57
7. Johann Gottfried Walther (1684–1748)
Toccata con Fuga in C / in C major / en do majeur
5:42
8. Johann Bernhard Bach (1676–1749)
Du Friedefürst, Herr Jesu Christ
4:12
III. Friedelshausen (1699 anonym)
9. Johann Sebastian Bach
Erbarm dich mein, o Herre Gott (BWV 721)
2:54
10.–15. Nicolaus Vetter (1666–1734)
Parthie ex B / in B b major / en si b majeur
11:35
10. Præludium pedaliter
11. Fuga (Georg Caspar Wecker)
12. Præludium pedaliter
13. Fuga (Johann Pachelbel)
14. Præludium pedaliter
15. Fuga manualiter
16. Johann Pachelbel
Ciacona in f / in F minor / en fa mineur
9:56
IV. Gräfenhain (1728–1731 Johann Christoph Thielemann)
17. Johann Heinrich Buttstett (1666–1727)
Fuga in e / in E minor / en mi mineur
5:31
18. Johann Heinrich Buttstett
Vom Himmel hoch, da komm ich her
0:55
19. Johann Sebastian Bach
Præludium und Fuga in e / in E minor / en mi mineur (BWV 533)
3:42
20. Georg Böhm (1661–1731)
Vater unser im Himmelreich
3:54
21. Johann Sebastian Bach
Præludium und Fuga in c / in C minor / en do mineur (BWV 549)
6:19
Total 77:37