Saxon musical landscapes in the 16th and 17th centuries
(II)
Paysages musicaux de Saxe au XVIe et au XVIIe siècle
Lusatia Superior
Music in the “Six Towns” of Upper Lusatia
Musique des «Six Villes» de Haute Lusace
Constanze Backes Sopran
Rebecca Reese Sopran
Britta Schwarz Alt
Herrmann Oswald Tenor
Reinhard Decker Baß
Ensemble »Alte Musik Dresden«
Bläser Collegium Leipzig
Leitung Ludger Rémy
Constanze Backes Sopran
Rebecca Reese Sopran
Britta Schwarz Alt
Herrmann Oswald Tenor
Reinhard Decker Baß
Ensemble »Alte Musik Dresden«
Britta Gemmeker · Violine
Heide Schwarzbach · Violine
Steffen Neumann · Viola
Simone Heilgendorff · Viola
Renate Pank · Viola da Gamba
Norbert Schuster · Violone
Axel Andrae · Dulcian
Stefan Maass · Theorbe
Alexander Peter · Pauken
Bläser Collegium Leipzig
Arno Paduch · Zink
Rebecca Reese · Zink
Fernando Günther · Posaune
Sebastian Krause · Posaune
Felix Schöbe · Posaune
Orgel und musikalische Leitung:
Ludger Rémy
Christian Ludwig Boxberg 1670–1729
1 Ich bin die Tür zu den Schafen ( 22 : 22 )
Kirchenkantate für Sopran, Alt, Tenor, Baß, zwei Zinken, vier Violen, Fagott und Basso continuo
Adam Puschmann 1532–1600
2 Daß Christus erstanden ist ( 22 : 22 )
einstimmiger Meistergesang
Johann Pezelius 1639–1694
3 Intrade ( 22 : 22 )
für fünf Blechbläser
Conrad Pistorius
4 Veni sancte spiritus ( 22 : 22 )
zu fünf Stimmen
Erhard Titius
5 Ach, du hochbetrübtes Sachsen ( 22 : 22 )
Aria für Sopran, Baß u. Instrumente
Johann Pezelius
6 Sarabande ( 22 : 22 )
für fünf Blechbläser
Andreas Kadner
7 Te deum ( 22 : 22 )
zu fünf Stimmen
Johann Pezelius
8 Sonata »Baccara« ( 22 : 22 )
für fünf Streichinstrumente, Fagott und Basso continuo
Johann Krieger
9 Der Saft tritt in die Bäume ( 22 : 22 )
Aria für Sopran, Streichinstrumente und Basso continuo
Johann Pezelius
10 Intrade ( 22 : 22 )
für fünf Blechbläser
Johann Knöffel
11 Also hat Gott die Welt geliebt ( 22 : 22 )
Motette zu fünf Stimmen
Johann Krieger
12 Das ist ein seltsam Jahr ( 22 : 22 )
Aria für Sopran, Bläser, Streichinstrumente
und Basso continuo
Andreas Hammerschmidt
13 Siehe, wie fein und lieblich ists ( 22 : 22 )
Geistliches Konzert für drei Chöre zu vier Stimmen