Zart, meditativ, reich an Obertönen – der zauberhafte Klang der Harfe war schon im 16. und 17. Jahrhundert äußerst beliebt. Zahlreiche Illustrationen und Texte der Zeit belegen die weite Verbreitung des Instruments. Über das Repertoire jedoch ist wenig bekannt. Aus diesem Grunde blieb die Harfe in der Alten Musik Szene bis heute eher ein „Aschenputtel“.
Für diese Raumklang-Produktion bearbeitete Tom Daun Lautenmusik aus Renaissance und Barock für sein Instrument. Harfe und Laute werden in zeitgenössischen Bildern häufig im Duo dargestellt, was vermuten lässt, dass sich auch ihr Repertoire überschnitt.
John Dowland etwa wirkte einige Jahre gemeinsam mit einem irischen Harfenisten in der dänischen Hofkapelle. Dowlands Kompositionen stehen im Zentrum dieser CD. Aber auch Tanzmusik des 16. Jahrhunderts, elegante Hofmusik des schlesischen Lautenisten Esaias Reusner und expressive Klänge des Hochbarock (J.S. Bach und S.L. Weiss) belegen eindrucksvoll, dass es für die Harfe im Bereich der Alten Musik noch vieles zu entdecken gibt.
RK 3006 | edition raumklang
| Total: 54:36
sofort lief...
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. angegeben, sofern nicht anders gekennzeichnet. Zusätzlich können Kosten für die Versand- und Zahlungsart anfallen.